Wie man in der Arktis zeltet
Wenn Sie in der Arktis surfen wollen, sollten Sie gut vorbereitet sein. Unsere Crew hat Monate damit verbracht, sich auf diese Reise ins Eis vorzubereiten. Mehrere Packlisten, die jedes Szenario und jeden wetterbedingten Kälteeinbruch berücksichtigen. Unsere Vorarbeiten brachten uns zu Punkt A, aber erst die Expedition zu Punkt B brachte die wirklichen Herausforderungen mit sich.
Packliste
Bei Temperaturen um die 20 Grad und wenn Sie aktiv sind, ist das Tragen von Schichten unerlässlich. Das Wandern, der Aufbau des Lagers und die Zeit in einem Wärmezelt verändern die Körpertemperatur und erfordern unterschiedliche, aufeinander abgestimmte Kleidungsstücke.
Notwendiges
- Zwei Paar Handschuhe, falls einer reißt oder verloren geht. Kein Handschuh, keine Liebe (Benutzung der Hände).
- Wasser/Elektrolyte: Dehydrierung tritt schnell ein, wenn der Körper den ganzen Tag damit kämpft, warm zu bleiben.
- Arctic Ice Muck Boots mit Wollsocken: Diese isolierten Stiefel schützen Ihre Füße vor dem Erfrieren und verhindern das Ausrutschen auf Glatteis. Die einzigen Schuhe, die Sie brauchen.
- Satellitentelefon: Ihr Rettungsanker in Notfällen.
- Arktisches Bier: Wenn die Moral sinkt, schicken Sie eine Runde Bier unter die Mannschaft und sehen Sie, was passiert.
- Gore-Tex-Shell-Hose: Wenn Sie in der Arktis am Strand sitzen, reicht Ihre normale Isolierhose nicht aus. Ziehen Sie eine Gore-Tex-Shell über Ihre Hose und der Unterschied in der Wärme ist verblüffend.
- Face Buff: Verstecken Sie sich dahinter, wenn es hart auf hart kommt - Ihr Gesicht wird es Ihnen später danken.
- Nass/Trocken-Tasche: Halten Sie Ihr Handtuch und Ihre Kleidung knochentrocken, während Sie surfen.
- Erste-Hilfe-Kasten: Wenn Sie so weit aus Ihrer Komfortzone herausgehen, schlägt die Straße manchmal zurück. Seien Sie mit einem Sicherheitskit vorbereitet.
- Camping-Ausrüstung: Arktis-Schlafsack für Minusgrade. Isolierte Schlafunterlage. Aufblasbares Kopfkissen. Arktisches "warmes Zelt".
Neoprenanzüge
6/5mm mit Kapuze, 8mm Booties, 7mm Krabbenklauenhandschuhe. Neue Neoprenanzüge werden für maximale Wärme bevorzugt. Probieren Sie alles an, bevor Sie Ihre Reise antreten. Bringen Sie einen zusätzlichen vollständigen Anzug mit, wenn Sie genug Platz in Ihrer Bordtasche haben (es ist hilfreich, immer einen Trockenanzug dabei zu haben).
Surfbretter
Mit dem kompletten Neoprenanzug wiegen Sie etwa 7 Pfund mehr. Ganz einfach, du brauchst mehr Volumen in deinem Board, wenn du so viel Gummi trägst. Die paar zusätzlichen Liter Volumen wirken der Steifigkeit deines Paddels und dem sinkenden Gewicht deines Neoprens entgegen. Allgemeine Faustregel: 1 kleines Wellenbrett (Fisch), 1 Shortboard, 1 Step Up. Bringen Sie Solarez für kleine Dellenreparaturen mit.
In der arktischen Tundra überstehen Sie die Nacht vielleicht nicht ohne ein Ofenzelt. Diese isolierten "heißen Zelte" sind für einige der härtesten Bedingungen auf der Erde ausgelegt. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend trockenes Feuerholz und Anzündholz für die Nacht im Zelt haben. Sobald der Ofen mit Glut gefüllt ist, verwandelt sich der Raum...
Mit Neoprenanzügen, die auch Temperaturen unter dem Gefrierpunkt standhalten, hat sich die Bandbreite der Surfreisen dramatisch erweitert. Wir suchen jetzt nach Wellen in den entlegensten Gebieten der Welt - in Regionen, von denen die meisten bezweifeln würden, dass es dort überhaupt Wellen gibt. Dieses Jahr haben wir uns in den Norden gewagt. Bis weit in die Tiefen des Polarkreises.
Von dem Moment an, als wir landeten, war das Wetter der Hauptdarsteller der Reise. Vor dem winzigen, abgelegenen Flughafen schnallten wir unsere Bretter auf das Dach des Jetta-Wagens unseres Reiseleiters Carlos und klapperten mit den Zähnen, während der Himmel von Polarlichtern erhellt wurde. Bittere Windböen bei Minusgraden machten uns klar, dass dies keine gewöhnliche Surf-Mission werden würde.
Wir fuhren stundenlang durch Norwegens größten Fjord, um unsere Basis zu erreichen, ein kleines Dorf, in dem wir neun Tage lang die Küste nach Wellen absuchten. Wir kämpften mit Schnee, Schneeregen und heulenden Winden, schlitten unsere Ausrüstung in Surfzonen, die für Fahrzeuge zu zerklüftet waren, zelteten an windgepeitschten Stränden und navigierten durch die Höhen und Tiefen der Wellenjagd in einer unberechenbaren See.
Auch wenn wir sie nicht auf der Landkarte zeigen wollen, schien es uns richtig, einige wichtige Erkenntnisse aus der Arktis zu teilen. Hart erarbeitete Wahrheiten, die aus den dunkelsten Ecken des Abenteuers stammen. Das ist die Realität des Lebens auf der Straße: Du lebst, du lernst, und hoffentlich findest du dich an abgelegenen Orten wieder, Tausende von Meilen vom nächsten Surfshop entfernt.