Soziale Verantwortung

"Als weltweit reisendes und produzierendes Unternehmen bilden soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit die Grundlage unseres Handelns."

FAIR TRADE ZERTIFIZIERT

Für jedes verkaufte Fair Trade Certified™-Produkt zahlt Roark eine zusätzliche Prämie direkt an die Arbeiter, die unsere Kleidung hergestellt haben. Sie stimmen gemeinsam darüber ab, wie die Gelder für Projekte ausgegeben werden, die auf die Bedürfnisse vor Ort ausgerichtet sind, damit ihre Familien und Kinder auch in den kommenden Generationen gut leben können.

GIVE-BACK-INITIATIVEN

Auf jeder Reise finden wir Möglichkeiten, der örtlichen Gemeinschaft je nach Bedarf etwas zurückzugeben. Ob ökologisch, humanitär oder sozial - es ist uns wichtig, einen positiven Beitrag an den Orten zu leisten, an denen wir Inspiration und Abenteuer suchen.

Nachhaltige Textilien

Bio-Baumwolle

Natürlich erneuerbar, frei von Pestiziden, weich und atmungsaktiv.

Recyceltes Polyester

Weniger Abhängigkeit von Erdöl, weniger Mülldeponien, geringerer CO2-Ausstoß - Repreve®, Primaloft®.

Hanffaser

Verbraucht 50 % weniger Wasser als Baumwolle und erfordert keinen Einsatz von Pestiziden.

Recycelte Baumwolle

Die Verwendung von Rest-, Abfall- und geborgenen Baumwollgarnen verringert die Notwendigkeit, sie anzubauen und zu verarbeiten.

Nachhaltige Textilien

Bio-Baumwolle

Natürlich erneuerbar, frei von Pestiziden, weich und atmungsaktiv.

Hanffaser

Verbraucht 50 % weniger Wasser als Baumwolle und erfordert keinen Einsatz von Pestiziden.

Recyceltes Polyester

Weniger Abhängigkeit von Erdöl, weniger Mülldeponien, geringerer CO2-Ausstoß - Repreve®, Primaloft®.

Recycelte Baumwolle

Die Verwendung von Rest-, Abfall- und geborgenen Baumwollgarnen verringert die Notwendigkeit, sie anzubauen und zu verarbeiten.

Lieferkette

Unser Standpunkt

- Zusammenarbeit mit Fair-Trade-Fabriken - Beseitigung von schädlichen Materialien und Stoffen - Überwachung der Arbeitsstandards für Mitarbeiter

Was kommt als Nächstes?

Im Mittelpunkt unserer Nachhaltigkeitsstrategie steht die Kreislauffähigkeit von Kleidungsstücken – die Möglichkeit, ihre Hauptkomponenten vollständig zu recyceln. Roark setzt daher auf zukunftsweisende Produktentwicklung, um Produkte zu schaffen, die nach ihrem ersten Lebenszyklus recycelbar sind.

"Es gibt keinen alternativen Weg, die Weggabelung führt entweder zu einem besseren Planeten oder zu einer katastrophalen Landschaft für unsere Kinder."