CHINA BEACH
Während Roarks Zeit in Vietnam kamen wir mit einem Mann namens Sakai in Kontakt, der den Da Nang Surf Club leitet. Sakai ist zufällig Japaner und betreibt im ganzen Land Sushi-Bars. Sakai zeigte uns die örtlichen Surfspots und scherzte sogar mit uns, dass unter dem Sand von "China Beach" viele Knochen aus dem Krieg mit Amerika vergraben seien. Die Wahrheit ist, dass es keine Kriegsknochen unter dem Sand gibt und dass die Einheimischen den Begriff "China Beach" nicht mögen, der von amerikanischen GIs geprägt wurde, nachdem sie während der Tet-Offensive dort gelandet waren und später zu einem Erholungsort wurden. Die Einheimischen mögen den Begriff nicht, weil er während des Konflikts mit den Amerikanern so genannt wurde, und sie bevorzugen ihn auch nicht wegen der aktuellen Turbulenzen mit China. Die Ironie dabei ist, dass sich die kommunistischen Nordvietnamesen während des Krieges mit Amerika auf China stützten und nun das vereinigte Vietnam die Beziehungen zu Amerika stärkt (Präsident Obama war im vergangenen Mai dort), um Unterstützung gegen ein heranrückendes China zu erhalten.

Politik beiseite, hat sich Da Nang in der Nachkriegszeit nach dem Krieg zu einem wunderschönen Badeort mit Surfspaß und einem großartigen Nachtleben umgestaltet. Wir haben es genossen, auf Roarks Spuren zu wandeln und nach dem mystischen Downrailer zu suchen, mit dem er im Südchinesischen Meer unterwegs war, und empfehlen jedem, die Schönheit der Stadt mit eigenen Augen zu sehen und zu genießen. Besuchen Sie unbedingt Sakai und genießen Sie sein perfektes Sushi. Er wird wissen, dass du Teil des Revivals bist, wenn du dieses Da Nang Surf Club T-Shirt.